Tactical & Leadership Innovation
Taktische Führer müssen sich und ihre Handlungen stetig der Lage anpassen. Technischer Fortschritt und der Vergleich von Führungs-prinzipien ist dabei essenziell, um stets die effektivste und effizienteste Methode für die jeweilige Herausforderung zu kennen.
Sie müssen technische Neuerungen und Führungskonzepte wie auf einem Klavier spielen können.
Nebel des Krieges
Smartphone im Gefecht
Der Nebel des Krieges ist real. Wenn in einer taktischen Situation das Chaos hereinbricht und ein Element aufgrund von sich überschlagenen Lagemeldungen nicht mehr weiß, was die anderen Elemente tut, kann dieses im schlimmsten Fall zu einem unzweckmäßigen Entschluss führen. In der Vergangenheit hat eine Fehlein- aber auch Überschätzung Menschenleben gekostet. Es stellt sich die Frage, ob es technische Lösungen gibt, die resilient und mobil sind, um taktischen Führern die Lagebeurteilung in Extremsituationen leichter zu machen.
Führungsstile
Militärisch
Im Militär wird Führung erfunden, da sie dort Überleben sichert.
Lage - Auftrag - Durchführung - Kontrolle; OODA-Loop und andere sind dabei bewährte Konzepte.
Dabei ist militärische Führung nur in letzter Konsequenz Befehl und Gehorsam. Echte Führung bedarf Fachkompetenz, Ideen-Wettbewerb und Evidenz des Gelingens.
In welcher Situation ist es als Vorgesetzter erforderlich seine Idee der Ausführung in den Hintergrund zu stellen?
Wann ist es erforderlich den Anspruch durchzusetzen?
Wo endet Verantwortung?
Was ist "Extreme Ownership"?
Wie hält ein Vorgesetzter sein Ego für die Sache im Zaum?
RAMROD Szenarien
In StartUps geht es darum mit einem minimalen Ansatz an Ressourcen und Informationen einen ökonomischen Erfolg zu erzielen. 9 von 10 scheitern.
Was können wir von dem einen StartUp über Führung lernen, das Erfolg hat?
StartUp Gründer müssen technische Innovation, sich schnell ändernde Situationen und große Risiken mit suboptimalem Personal evidenzbasiert führen.
Das Prinzip des MVP (Minimum Viable Product) - ein ressourcenschonender Test, um im "Feld" zu testen, ob eine Idee funktioniert. Bei Erfolg wird das MVP ausgetauscht.
Jahrhunderte lang wurde Führung im Militär entwickelt. Ändert sich dieses mit StartUps? Was bedeuten Skalierbarkeit, Wiederholbarkeit, Wartbarkeit?
Zivil Best Practice
Apple, Amazon, Google und viele mehr sind essenzielle Firmen, welche im Alltag nicht mehr wegzudenken sind.
Welche Führungsmethoden werden intern angewendet, um trotz der Erkenntnis, dass Konzerne zu groß und zu behäbig sein sollen, sie trotzdem ausreichend effektiv und effizient sind.
Wie geht man intern mit Querdenkern um und was ist die kritische Masse, um das Management von neuen Ideen zu überzeugen?
Welche Rolle spielt Disziplin, Commitment der Mitarbeiter und wer hat die innovativste Methode, wenn es darum geht den Auftrag zu erfüllen?
Everybody has a plan. Until he gets punched in the face.
Themenblöcke Innovation
01 Theoretischer Unterricht
Unterrichte bilden die Grundlage eines Themas. Dabei sind RAMROD Unterrichte alles andere, als Monologe. Der, der etwas interessantes zum Thema zu sagen hat, hat das Wort. Und wer trotzdem einschläft darf zur Belohnung 1000 Liegestütze machen.
02 Praktische Ausbildung
Praktische Ausbildung ist das Kernstück. Die theoretisch erlernten Methoden sollen durch Tun
03 Lehrprobe
Urbane Trainingsanlage Virtuell - Ausrüstung
Mit Waffe oder Schlauch
Force-on-Force
Papier-Scheiben sind keine realistischen Gegner.
Das UTAV System bietet volle Rollenspiel integration.
Nutzen Sie unser KI-Paket oder menschliche Akteure als Gegner für Ihre Übung, um auch komplexe Szenarien darstellen zu können.
Force on Force Erfahrung rettet Leben im Einsatz.